Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Magen-Darm-Ärzte gratulieren - 20 Jahre Felix Burda Stiftung

    Wir gratulieren Dr. Christa Maar und ihren Mitstreitern, die durch ihr ungebrochenes Engagement dazu beigetragen haben, Hunderttausende vor dem Schicksal einer Darmkrebserkrankung zu bewahren oder davon zu erlösen - Dr. Albert Beyer, Vorsitzender dse Berufsverbandes der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng).

  • Pflegemangel bedroht auch ambulante Medizin - Verschiebebahnhöfe sind keine Lösung

    Im Gegensatz zur Klinik gibt es in der Praxis gute Konditionen für Medizinisches Fachpersonal: feste Arbeitszeiten, flexible familiengerechte Regelungen, die empathische Beziehung im einem eng zusammenarbeitenden Team, die eigenständige Verantwortung für bestimmte Aufgaben und viele qualifizierende Weiterbildungsmöglichkeiten.

  • Nationale Dekade gegen Krebs - Darmkrebs kann verhindert werden!

    "Es ist uns ein vordringliches Anliegen, Angehörige von Erkrankten über ihr erhöhtes Risiko zu informieren und auch für sie geeignete Vorsorge-Untersuchungen zugänglich zu machen" - Priv.-Dr. Christoph Schmidt, der Vertreter des Berufsverbandes der Vertreter der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng) bei der Initiative "Nationalen Dekade gegen den Krebs".

  • Darmkrebsvorsorge geht ohne Impfung - Aber auch Arztpraxen haben Schutzbedarf

    "Als niedergelassene Ärzte sehen wir uns aber auch in der Pflicht, den Praxisbetrieb sicherzustellen und Infektionsrisiken für unser Personal und unsere hilfesuchenden Patienten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln auszuschließen", Dr. Albert Beyer, Vorsitzender des Berufsverbandes der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte.

  • Darmkrebs-Vorsorge: Männer erkranken viel häufiger als Frauen

    "Das gesetzliche Programm zur Darmkrebsvorsorge ist ein kostenfreies Angebot, das die Erkrankungsgefahr ganz erheblich reduziert. Damit konnte bei Hundertausenden von Menschen in Deutschland in den vergangenen zwanzig Jahren Darmkrebs verhindert werden", sagt Priv.-Doz. Dr. Katja Klugewitz, Sprecherin der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte.

  • Kongress der Verdauungsmediziner: Verknappung der Magenspiegelungen Topp-Thema Nummer 1

    Die Magen-Spiegelung ist totgespart und kann im ambulanten Sektor nicht mehr kostendeckend angeboten werden. Immer mehr Magen-Darm-Ärzte sehen sich inzwischen gezwungen, das Angebot für Magen-Spiegelungen deutlich zurückzufahren und strikt auf akute Fälle zu beschränken. In immer mehr Regionen werden für Routine-Untersuchungen derzeit gar keine Termine mehr vergeben.

  • Mehr als nur sauber - Nur keimfrei ist sicher!

    Wir erleben seit Jahren, dass Krankenkassen eine angemessene Finanzierung der Maßnahmen verweigern, die für die Sicherheit ihrer Versicherten unverzichtbar sind - Dr. Albert Beyer, Verbandsvorsitzender der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte.

  • Im Schulterschluss: Magen-Darm-Ärzte ziehen Konsequenzen

    Die Krankenkassen weigern sich seit Jahren, die Kosten für die REinigung der Endoskope zu übernehmen. Darüber werden wir unsere Patienten jetzt informieren und sie auffordern, ihrer Kasse mitzuteilen, was sie davon halten! - Priv.-Doz. Dr. Katja Klugewitz, Sprecherin der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte.

Mehr anzeigen